Die aktuellen Tabellen und Ergebnisse auf
![]()
|
![]() |
16 . Spieltag
SV Haslach - SV Reichenbach 6 : 0
SV
Haslach erobert die Tabellenspitze
In
einem sehr einseitigen Spiel konnten die Hansjakobstädter einen deutlichen
Erfolg gegen die Truppe aus Reichenbach einfahren.
Dieser Kantersieg sorgte zudem auch für einen Positionswechsel an der
Tabellenspitze. Aufgrund eines Tores stehen nun die Haslacher auf Platz eins
vor dem FV Biberach, die mit einem 3:2 Erfolg bei der Schiltacher
Landesliga-Reserve mit einem blauen Auge davon kamen.
Die defensiv eingestellten Gäste aus Reichenbach hatte so ihre
Schwierigkeiten die angriffslustigen Buben des SVH zu stoppen. Allen voran
Wirbelwind und dreifach Torschütze Celik war kaum zu bändigen.
Schon in der vierten Minute zappelte der Ball im Gäste Tor. Nach Zuspiel von
Markus Hansmann umspielt Ahmet Celik den Gäste-Keeper Patrick Schneider und
schiebt zur 1:0 Führung ein. Wiederum war es Ahmet Celik, der in der 34.
Minute dann auf 2:0 erhöhen konnte. Sein Schuss wurde von der Abwehr abgefälscht
und wurde somit unhaltbar für den Keeper Schneider.
In
der zweiten Hälfte drückte ein weiterer SVH Youngster, mit seinen beiden
sehenswerten Toren, dem Spiel sein Stempel auf. In der 49. und in der 64.
Minute sorgte Ralf Kammerer mit einem satten Vollspannschuss aus ca. 18 Metern
für die 3:0 und 4:0 Führung. Von den Gästen war nunmehr keine Gegenwehr
mehr zu spüren und so konnten die Hansjakobstädter ihre Spielfreude ausleben
und erzielten in der 68. Minute durch Markus Hansmann das 5:0. Den
Schlusspunkt der Partie setzte Ahmet Celik in der 71. Minute mit seinem
dritten Treffer zum 6:0 Endstand.
15 . Spieltag
SV Haslach - SC Hofstetten II 2 : 1
Derbysieg ohne Glanz
Trotz
einer schwachen Leistung seitens der Hausherren, unterlag die
Landesliga-Reserve des SC Hofstetten dem SV Haslach mit 2:1.
Das
Spiel der Hansjakobstädter war geprägt von Fehlpässen,
Unkonzentriertheit und ohne jegliche Torgefahr. So ließ man den Gegner in das
Spiel einbringen worauf hin die Gäste aus Hofstetten ihre Chancen witterten.
Einer
der wenigen Torchancen für den SVH hatte Lukas Staier in der 26. Minute. Nach
einer Hereingabe konnte der SVH Torjäger den Ball nicht kontrolliert auf das
Gehäuse des SC-Keepers köpfen. Weitere Torchancen des SVH blieben aus,
anders hingegen beim „Underdog“. Zunächst scheiterte Ridvan Dervisholli
mit einem gefühlvollem Ball aus 16 Metern und zehn Minuten später konnte
Markus Singler mit seinem Schuss den Ball nicht im Tor unterbringen.
Die Gäste
aus Hofstetten kamen besser aus der Kabine heraus und erzielten in der 48.
Minute den Führungstreffer durch Michael Singler.
Dieser konnte den Ball nach einer Ecke am langen Pfosten im Tor
unterbringen. Nun wurde der SVH stärker und drängte auf den Ausgleich. In
der 52. Minute hatte Norman Dold den Ausgleich auf dem Fuß, doch der
Youngster schloss aus 10 Metern zu unkontrolliert ab und verfehlte das Ziel um
weiten. Lukas Staier konnte schließlich in der 55. Minute den erlösenden
Ausgleichtreffer markieren, als er nach Vorarbeit von Markus Hansmann den Ball
im Tor unterbringen konnte. Wiederum war es Markus Hansmann der in der 60.
Minute den Führungstreffer einleitete. Nach einem tollen Dribbling des
Mittelfeldakteurs konnte Ahmet Celik den Führungstreffer für die Hansjakobstädter
erzielen. Unverständlicherweise stellten die Hausherren nun das Fussball
spielen ein und überließen den Hofstettern die Oberhand. Diese konnten
zumeist mit ihrem Konterspiel für Gefahr sorgen, doch die Chancen blieben
ungenutzt. Die dickste Möglichkeit hatte Thomas Kaiser in der letzten
Spielminute, als er alleine vor dem SVH-Keeper Volk auftauchte. Doch dieser
konnte den Schuss noch zur Ecke klären und somit dem SVH wichtige drei Punkte
sichern.
SV
14 . Spieltag
FV Biberach - SV Haslach 3 : 3
Spitzenspiel endet
Unentschieden
Nach diesem frühen Doppelschlag reagierte Volker Barthruff umgehend und beorderte, den im Mittelfeld agierenden, Ahmet Celik an die Seite von Lukas Staier in die Spitze. Das sich später als taktische Meisterleistung heraus stellen sollte. In der 18. Minute konnten die Hansjakobstädter schließlich durch ein Fouleflmeter von Lukas Staier auf 2:1 verkürzen. Nun fanden die Gäste aus Haslach wieder ins Spiel hinein und eroberten von Minute zu Minute die Oberhand. Beide Mannschaften erarbeiteten in der Folge zahlreiche Torchancen, die ungenutzt blieben und so stand es zur Pause immer noch 2:1 für die Hausherren. Zur zweiten Hälfte begannen beide Teams ohne personelle Änderungen doch wohl mit unterschiedlicher Einstellung. Den Ausgleichstreffer markierte Ahmet Celik, der nach tollem Zuspiel von Julian Moser den heraus stürmenden Keeper Unrau zuerst geschickt umspielt und anschließend zum Ausgleichstreffer einschiebt. Weiterhin sorgten die Gäste aus Haslach für Furore, besonders Ahmet Celik, der nur durch Fouls gestoppt werden konnte. Aber auch sein Sturmkollege Lukas Staier wusste sich in Szene zu setzen. So auch in der 70. Minute, als er mit einem sehenswerten Hackentrick zwei Gegenspieler ins leere Laufen lassen konnte. Seine anschließende butterweiche Flanke fand Patrick Schmidt der schließlich zum völlig verdienten Führungstreffer der Hansjakobstädter traf. Doch die tolle Aufholjagd der Gäste wurde nicht mit dem Sieg belohnt. Der unparteiische aus Offenburg entschied sich in der 85. Minute für einen fragwürdigen Strafstoß gegen die Hansjakobstädter, den Marco Schlieter zum Ausgleich nutzen konnte. Durch diese Punkteteilung ändert sich somit an der Spitze nichts. Der FV Biberach ist weiterhin aufgrund des besseren Torverhältnisses an der Spitze gefolgt von den Hansjakobstädtern.
13 . Spieltag
SV Haslach - FC Ankara Gengenbach 5 : 0
SV Haslach mit Leichtigkeit
12 . Spieltag
VfR Hornberg - SV Haslach 2 : 3
VFR Hornberg unterliegt dem SV Haslach
Schon in der siebten Spielminute
kamen die Haslacher gefährlich vor das Tor der Hornberger. Julian Moser köpfte
den Ball nach einer Ecke nur knapp am Tor vorbei. Schon nach kurzer Zeit wurde
die Sturm und Drangphase der Hansjakobstädter mit dem Führungstreffer
belohnt. Mit seinem Pass in die Schnittstellt der Abwehr spielte Markus
Hansmann seinen Teamkollegen Ralf Kammerer frei, der anschließend uneigennützig
auf den mitgelaufenen Ahmte Celik ablegte. Der Rest war für den SVH-Angreifer
bloß eine Formsache (0:1, 12. Minute). Nur Minuten später erhöhte die
Truppe aus Haslach auf 0:2. Nach einer Ecke konnte Markus Hansmann am kurzen
Pfosten per Kopf verlängern und der zentral postierte Ralf Kammerer musste
den Ball dann nur noch über die Linie drücken (20. Minute). Von diesem
Doppelschlag war der Gastgeber aber keinesfalls geschockt. Eine Freistoß-Hereingabe
konnte Christian Franco-Romero mit einer Volleyabnahme zum Anschlusstreffer
verwerten. Doch die Antwort der Hansjakobstädter ließ nicht lange auf sich
warten. Zwei Minuten später köpfte Philipp Schmieder in Stürmer-Manier in
das eigene Gehäuse und stellte somit wieder den alten Abstand her (1:3, 25.
Minute). Nun gab es Torraumszenen auf beiden Seiten. Die dickste Möglichkeit
hatte Mario Schwendemann (VFR) der aus 16 Metern nur den Pfosten traf. Auf der
anderen Seite rutschte der Ball, Patrick Schmidt am langen Pfosten, vom
Schlappen, sodass der Ball nur knapp am Tor vorbei ging. In der zweiten Hälfte
war von den Hansjakobstädtern nicht mehr viel zu sehen und brachten den
Gastgeber durch individuelle Fehler immer wieder zu Tormöglichkeiten. In der
65. Minute schließlich sorgte eine Standardsituation zum verdienten
Anschlusstreffer der Hornberger. Ab diesem an musste die mitgereisten SVH-Anhänger
um den Sieg bangen. Letztendlich wurden die Angriffsversuche der Hornberger
nicht mit einem Tor belohnt und so erkämpften sich die Haslacher einen
verdienten aber glücklichen Sieg. Somit ist die Truppe von Trainer Bartrhuff
auf fremden Terrain weiterhin ungeschlagen und mit dem FV Biberach an der
Spitze.
11 . Spieltag
SV Haslach - TUS Kinzigtal 4 : 0
SV Haslach: Ohne Glanz
zum Sieg
Mit einem 4:0 Heimerfolg gegen die Gäste aus Halbmeil konnte die Elf von Volker Barthruff ihre Siegesserie weiter fortführen.
Der SV Haslach war
von Beginn an, wie erwartet, die dominantere Mannschaft und kam in der
zehnten Spielminute zu ihrer ersten Gelegenheit. Der der Schuss von Norman
Dold stellte für den Gäste
Keeper keine Gefahr dar. Der zweite Versuch des SVH Akteurs fand dann in der
14. Minute das gewünschte Ziel. Nach Vorarbeit von Lukas Staier musste Norman
Dold den Ball nur
noch in das Tor schieben uns sorgte somit für die 1:0 Führung. Nun
ergaben sich Torchancen im Minuten-Takt für den Gastgeber. In der 20. Minute
war SVH Torjäger Lukas Staier dem zweiten Treffer sehr nahe, doch dessen
Schuss konnte die Abwehrreihe noch mit Mühe zur Ecke klären. Es war nur die
Frage der Zeit bis der zweite Treffer fallen würde. In der 24. Minute köpfte
schließlich Marco Fritzsche nach einer punktgenauen Hereingabe von Patrick
Schmidt zum 2:0 ein. In der 30. Minute war es wiederum Norman Dold, dessen
Schuss von der Oberlatte ins Toraus prallte. Nun schalteten sich hin und
wieder auch die Abwehrmänner des SVH mit ins Offensiv-Spiel mit ein. So um
dribbelte Patrick Eble seine Gegenspieler wie Slalomhütchen und passte
anschließend zum besser postierten Ahmet Celik, der jedoch nur knapp am Tor
scheiterte. Bis zu diesem Zeitpunkt waren die Gäste aus Halbmeil ohne Chance
gegen die Hansjakobstädter und kamen kaum zu Entlastungsangriffen. Die beste
Möglichkeit der Gäste hatte Hüttner in der 41. Minute, der den Ball über
SVH-Keeper Volk lupfte aber Patrick Schmidt konnte noch vor der Torlinie zur
Ecke klären. In der zweiten Hälfte
sahen die Zuschauer das gleiche Bild wie in der ersten Hälfte - der SV
Haslach spielt nach vorne und der TUS Kinzigtal verteidigt. Schließlich die
Treffer von Marco Fritzsche, der nach tollem Zusammenspiel zwischen Ahmet
Celik und Markus Hansmann zum 3:0 erhöhen konnte. Und in der 85. Minute
setzte Markus Hansmann mit seinem Treffer zum 4:0 den Schlusspunkt der Partie.
10 . Spieltag
SV Steinach - SV Haslach 0 : 2
Nach dem Unentschieden in der
vergangenen Woche gegen den SV Ortenberg liegt der SV Haslach nun punktgleich
mit dem FV Biberach auf dem zweiten Tabellenplatz. An diesem Wochenende stand
für den SVH das zweite Lokalderby an. Nach dem Auswärtsspiel in Fischerbach
vor zwei Wochen, mussten die Jungs um Volker Barthruff nach Steinach, wo sie
bein Tabellennachbarn antreten mussten.
Beide Mannschaften begannen das Spiel sehr temporeich und versuchten sich Torchancen herauszuarbeiten. Doch die Abwehrreihen beider Teams ließen keine Großchancen zu und somit versuchten es beide Mannschaften mit Fernschüssen. Was aber auch nicht das erwünschte Ziel fand. Lediglich Patrick Eble vom SVH hatte die Führung in der 39. Minute auf dem Kopf. Nach einer Freistoß Flanke von Julian Moser konnte der Innenverteidiger vom SVH den Ball aus zehn Metern nicht mit dem nötigen Druck auf das Tor von SVS-Keeper Thorsten Weber bringen. Mit einem ernüchternden 0:0 ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Tore:
Markus Hansmann (55. / 87. Minute)
9. Spieltag
SV Haslach - SV Ortenberg 4 : 4
Haslach ergattert sich in letzter Sekunde noch einen Punkt
Am
vergangen Sonntag bekamen die Zuschauer ein packendes Spiel mit acht Toren im
Haslacher Stadion zusehen. Zu Gast war die Truppe aus Ortenberg um die Trainer
Armin Buchholz und Michael Koult.
Der
SV Haslach begann wieder wie gewohnt sehr druckvoll und kam in der vierten
Minute durch Marco Fritsche und in der neunten Minute durch Patrick Eble zu
ihren ersten Warnschüssen. Ein
direkt verwandelter Freistoss von Gäste Stürmer Sebastian Huber aus ca. 22
Metern bescherte den Gästen die Führung in der zehnten Minute. Der
SVH-Keeper Pascal Volk machte dabei eine sehr unglückliche Figur als der Ball
unter seinem Körper hindurch ins Tor ging. Den Schock dieses Gegentores war
nun dem SVH deutlich anzusehen aber durch Kampfgeist und hoher
Laufbereitschaft konnte man den Schock überwinden und wieder Torchancen
herausarbeiten. So auch in der 21. Minute als der Gäste Keeper mit letzter
Kraft den Schuss von Lukas Staier aus ca. 17 Metern noch zur Ecke klären
konnte. Die Bemühungen der Haslacher krönte Norman Dold in der 27. Minute
dann schließlich mit dem Ausgleichstreffer. Patrick Schmidt setzte sich auf
der rechten Seite gekonnt durch, woraufhin der Mittelfeldakteur Norman Dold
die flache Hereingabe zum 1:1 abschloss. Nun war wieder der SVH am Drücker
und setzte die Gäste wieder unter Druck doch ohne zwingende Torchance. Kurz
vor der Halbzeitpause dann der Doppelschlag der Gäste. Zunächst verwertet Gäste
Stürmer Sebastian Huber einen individuellen Abwehrfehler zur 1:2 Führung und
zwei Minuten später konnte Patrick Müller sogar die Führung auf 1:3
ausbauen. Mit diesem Doppelschlag ging es auch in die Halbzeitpause.
In
der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer ein Fußballspiel, das im großen und
ganzen auf das Gäste Tor beschränkt wurde und die Gäste wiederum mit ihren
Kontern hin und wieder für Gefahr sorgen konnten. In der 51. Minute setzte
Emir Hubanic gekonnt zu einem Dribbling an und schloss aus ca. 18 Metern ab.
Dessen Schuss konnte Gäste Keeper Nico Brucker nur mit Mühe zur Seite klären,
die darauffolgende Hereingabe von Lukas Staier schoss Marco Fritsche zum 2:3
Anschlusstreffer ein. Nun war der SVH wieder im Spiel und drängte die Truppe
von Trainer-Duo Buchholz und Koult in die eigene Hälfte ein. In der 62.
Minute scheiterte Ralf Kammerer nach Zuspiel von Julian Moser mit seinem
Schuss aus 16 Metern nur knapp. Auch eine Flanke des jungen SVH Stürmers Ralf
Kammerer konnte Marco Fritsche per Kopf nicht im Tor unterbringen. Zum derzeit
verdienten Ausgleichstreffer kamen die Haslacher schließlich dann in der 83.
Minute. Nach einem schönen Zuspiel von Markus Hansmann in die Tiefe der Gäste-Abwehr,
spielte Lukas Staier zunächst seinen Gegenspieler gekonnt aus und schloss ab.
Den abgewährten Ball von Gäste Keeper verfolgte Ralf Kammerer und konnte
somit zum 3:3 einköpfen. Als die SVH Anhänger sogar noch an den Siegtreffer
glaubten kam der nächste Nackenschlag nur eine Minute nach dem
Ausgleichstreffer. Nach einem Eckball konnte Kilian Vollmer aus dem Gewühl im
Strafraum zur erneuten Führung treffen. In den verbliebenen fünf Minuten
setzten die Haslacher alles auf eine Karte und wollten unbedingt noch einen
Punkt retten. Nach mehreren Angriffsversuchen mussten die SVH Anhänger buchstäblich
bis zur letzten Sekunde auf den erneuten Ausgleichstreffer warten. Nach einer
Freistoßhereingabe von Patrick Schmidt köpfte Marco Fritsche zum glücklich
aber auch verdienten Ausgleichstreffer ein. Nach dem Wiederanpfiff des
Unparteiischen beendete dieser auch gleich das Spiel und letzten Endes konnte
die Truppe von Volker Barthruff mit diesem einen Punkt zufrieden sein.
Tore:
0:1
Sebastian Huber (10. Minute)
1:1 Norman
Dold (27. Minute)
1:2 Sebastian
Huber (42. Minute)
1:3 Patrick
Müller (44. Minute)
2:3 Marco
Fritsche (51. Minute)
3:3 Ralf
Kammerer (83. Minute)
3:4 Kilian
Vollmer (84. Minute)
4:4 Marco
Fritsche (90. Minute)
8. Spieltag
FC Fischerbach - SV Haslach 0 : 1
SV
Haslach - Sieger im Lokalderby
Die junge Truppe des SV Haslach konnte durch einen Treffer von Torjäger Lukas
Staier in der 90. Minute das Lokalderby gegen den FC Fischerbach vor ca. 600
Zuschauern für sich entscheiden und somit wieder die Tabellenführung
erobern.
Es war kein Lokalderby auf hohem Spielniveau, was aber auch daran lag, dass
beide Mannschaften konzentriert und taktisch diszipliniert spielten und so
wenige Torraumszenen zuließen. Der FC Fischerbach konnte dem SV Haslach
über die gesamte Spielzeit Paroli bieten und sich ein kleines Übergewicht an
Torchance erarbeiten. Der SV Haslach überzeugte dieses Mal mit einer überzeugenden
kämpferischen Mannschaftsleistung bis zur letzten Minute und wurde schließlich
in der 90. Minute mit dem Siegtreffer belohnt. Nach Vorarbeit vom spielstarken
Markus Hansmann konnte der SVH Torjäger den Ball am FCF Torhüter
Warnecke vorbei schieben. Durch diesen siebten Sieg in Folge konnte der SVH
seine Blüten weiße Weste bewahren und führt verdienterweise die Kreisliga
B, Staffel III souverän an.
Torschütze Lukas Staier
7. Spieltag
SV Haslach - Spvvg Schiltach II 3 : 0
Schiltacher
Reserve - kein Hindernis für den SV Haslach
Auch im sechsten Spiel der Saison peilte der SV Haslach einen klaren Heimsieg gegen die Reserve-Mannschaft der Spvvg. aus Schiltach an.
Der Ansturm der Haslacher auf das Tor von Gäste-Keeper Eugen König ließ nicht lange auf sich warten. Schon in der dritten Spielminute gab es die erste Schussmöglichkeit durch Marco Fritsche, dessen Schuss aus der Drehung aus sieben Metern aber nicht das gewünschte Ziel fand. Auch Ahmet Celik verfehlte in der fünften Spielminute, mit seinem Schuss aus dem linken Halbfeld, knapp das Gehäuse. In der siebten Minute war der Gast aus Schiltach ganz nahe an der Führung, als David Sachs seine Flanke an das Lattenkreutz setzte. In der Folge dominierte der SVH das Geschehen und spielte sich zahlreiche Chance heraus, die jedoch nicht zum Torerfolg führten. Zwei Minuten vor der Halbzeitpause konnte schließlich Lukas Staier zur 1:0 einköpfen. Zuvor dribbelte sich Ahmet Celik geschickt durch die Defensive der Gäste und schloss aus zehn Metern ab. Der Gäste-Keeper wehrte den Ball aber nur in die Luft ab und Lukas Staier konnte sich im Kopfballduell gegen Carsten Krensel durchsetzen.
Nach der Pause sahen die Zuschauer das Ebenbild wie zu Anfang des Spiels. Der SV Haslach setzte die Spvvg. wieder sofort unter Druck und konnte dieses Mal mit ihrer ersten Torchance gleich zur 2:0 Führung treffen. Emir Hubanic führte den Eckball halb hoch auf den kurze Pfosten aus, Markus Hansmann konnte zwar den Ball nicht richtig verwerten dafür aber der hinter ihm postierte Ahmet Celik umso besser und köpfte zur 2:0 Führung (47. Minute). Schon in der frühen Phase der zweiten Hälfte konnten die Anhänger des SV Haslach mit einem ungefährdetem Heimsieg rechnen und die Mannen von Volker Barthruff gaben sich auch keine Blöße mehr. In der 50. Minute dann die Entscheidung durch Lukas Staier. Emir Hubanic setzte sich auf der rechten Seite durch, dessen flache Hereingabe konnte Lukas Staier zur 3:0 Führung einschieben. Die Truppe aus Haslach spielte nun die Führung gekonnt über die verbliebene Spielzeit herunter und hatte in der 85. Minute sogar noch die Chance ihre Führung weiter auszubauen, doch Lukas Staier vergab nur knapp.
Mit diesem sechsten Erfolg im sechsten Spiel konnte der SV Haslach seine weiße Weste bewahren und liegt weiterhin mit einem Punkt und einem Spiel weniger auf dem zweiten Tabellenplatz.
6. Spieltag
SSV Schwaibach - SV Haslach 1 : 3
SV Haslach nicht zu stoppen
Der SVH begann wieder sehr schwungvoll und mit Drang auf das gegnerische Tor. Markus Hansmann hatte bereits in der 5. Minute die Führung auf dem Fuß, doch er stupste den Ball knapp am Torpfosten vorbei. Nach einer guten Anfangsphase des SVH wurde das Spiel nun ausgeglichener und die anwesenden Zuschauer bekamen Torchancen auf beiden Seiten zu sehen. Die erste gute Tormöglichkeit der Gastgeber hatte Bauernschmidt per Kopf in der 18. Minute doch dieser verfehlte das Gehäuse nur knapp. Als dann Kruwinus in der 28. Minute, nach einem Abschlag seines Keepers, plötzlich alleine vor dem SVH-Keeper Pascal Volk stand, konnte der Schwaibacher Angreifer den Ball nicht im Tor unterbringen. Tiefes durchatmen bei den SVH Anhängern. In der 38. Minute war der Gast aus Haslach wieder sehr nahe an der Führung. Marco Fritsche versuchte, nach einer flachen Hereingabe von Lukas Staier, mit einem Hackentrick den SSV-Keeper zu überlisten – doch er scheiterte bei dem Versuch und der Ball ging nur knapp am Tor vorbei. Die letzte Torchance hatte der Gastgeber kurz vor der Halbzeitpause. Wussler setzte sich auf der rechten Seite durch zwei SVH Spieler durch und flankte in die Mitte auf Kruwinus, der jedoch setzte seinen Kopfballversuch wiederum sehr knapp am Tor vorbei.
Man konnte nun sehr gespannt sein auf die zweite Hälfte und die Haslacher machten wieder den Anfang. Emir Hubanic bekam im rechten Halbfeld den Ball, machte ein paar Schritte gut und fasste sich ein Herz und traf aus 20 Metern unhaltbar für Schrempp ins Tor (48. Minute). Dieses Tor war wie eine Befreiung für die junge Truppe aus Haslach, sie spielten nun frei auf und kontrollierten nun Gegner und Ball und spielten sich eine Chance nach der anderen heraus. In der 75. Minute wurden die Haslacher für ihre Mühe belohnt, als der eingewechselte Ralf Kammerer über die rechte Angriffsseite den Ball zu Lukas Staier spielte, dieser leitete den Ball direkt zu Markus Hansmann weiter dem nur noch das Einschieben zum 0:2 blieb. Nun war die junge Truppe aus Haslach auf der sicheren Seite, dachten sie jedenfalls. Denn als Özgür Balta in der 80. Minute SSV Stürmer Bauernschmidt im Strafraum zu Fall brachte, konnte Kruwinus den fälligen Strafstoß zum 1:2 verkürzen. Die Hoffnungen der Schwaibacher erloschen als Norman Dold in der 87. Minute mit vollem Selbstvertrauen seinem flachen Schuss aus ca. 30 Metern unerreichbar für SSV Keeper Schrempp im Tor unterbringen konnte und somit für den Endstand sorgte.
Mit diesem fünften Erfolg
in Folge ist die Truppe von Volker Barthruff nun immer noch ungeschlagen und
befindet sich mit einem Spiel und einem Punkt weniger als der FV Biberach auf
dem zweiten Tabellenplatz.